Gebäude
Heeresbäckerei
Magazinhof kassel
Die Heeresbäckerei mit drei Vollgeschossen wird kernsaniert und zum zeitgemäßen Büro- oder Multifunktionsgebäude umgebaut. So erhält die Heeresbäckerei als bauliche Ergänzung großzügige Glaskuben, Holz-Alu-Fenster, eine energetische Optimierung mit Mineralwolle, eine barrierefreie Erschließung mit neuem Aufzugsturm, barrierefreie Fahrradparkplätze im Gartengeschoss des Gebäudes teilweise mit Elektrotankstellen sowie zwei Duschen für Mitarbeiter oder Radfahrer. Der für die Beleuchtung und die sommerliche Temperierung benötigte Strom wird durch die denkmalgerecht eingepasste Photovoltaikanlage auf dem Dach der Heeresbäckerei produziert. Zudem bedient das Gebäude die Multi-Tenant-Strategie.
FActs and figures

Highlights









Lage
Kassel zwischen
ArBeit, kunst, kultur und Grün
ca. 200.406
Einwohner
23
Stadtteile
ca. 25.000
Studierende
23,4 qm
Grünfläche pro Einwohner
ca. 30.00
Unternehmen
documenta (alle 5 Jahre)
Weltkunstausstellung
STANDORT ERLEBEN
erleben sie den STANDORT
der Heeresbäckerei selbst
Kassel liegt in Nordhessen und ist die drittgrößte Stadt Hessens zudem bekannt für ihre Kultur, Geschichte und Natur. Ein durchaus beliebter Stadtteil in Kassel ist das Quartier Niederzwehren, der im Nordwesten der Stadt liegt.
Niederzwehren ist vor allem für seine malerischen Wohngebiete und seine ruhige Lage bekannt. Hier findet man viele Grünflächen und Parks, die zum Spazieren und Entspannen einladen.
Insgesamt ist Niederzwehren ein Ort mit vielen Möglichkeiten für Kulturinteressierte und Naturliebhaber. Es bietet eine gute Anbindung an die Innenstadt und auch im direkten Umkreis finden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte für mehr als nur den täglichen Bedarf.
PRIME LOCATION
Magazinhof KASSEL
Das rund 40.000 Quadratmeter große Magazinhof-Areal ist zu einem neuen Quartier für urbanes Wohnen und Arbeiten entwickelt worden.
Um den historischen Gebäudeteil zu erhalten, hat die Beethoven Development GmbH dessen Revitalisierung explizit in die Planung miteinbezogen und wird im Rahmen des Quartierkonzepts verschiedene Neubauten sowie ein Parkhaus errichten. Die dabei vorgesehenen jeweiligen Grundflächen- und Geschossflächenzahlen sind für den Bestand ausreichend hoch bemessen und weisen eine hohe Nutzungsflexibilität auf.
Über die Revitalisierung des Areal und der Heeresbäckerei in Kassel wurde schon mehrfach berichtet. Mehr Informationen zu den Artikel finden Sie auf den entsprechenden Links zur: HNA, Goldbeck und der Beethoven Development GmbH.
Anmietung
büroräume in der
heeresbäckerei anmieten?
Geben Sie Ihrem Unternehmen mit neuen und exklusiven Büroräumen ein Zuhause. Es handelt sich um Erstbezug nach Revitalisierung des Gebäudes. Die Räumlichkeiten sind hochwertig, modern und entsprechen sehr hohen Standards (Angestrebt ist DGNB Gold und WiredScore GOLD).
Nachhaltigkeit
Heeresbäckerei –
NACHHALTIGKEIT AUF EINEN BLICK
Primärenergiebedarf
Reduzierung des Primärenergiebedarfs in Höhe von 45 % gegenüber den Anforderungen für Referenzgebäude gemäß dem Gebäudeenergiegesetz.
Zentrale Stromproduktion
Durch die auf dem Gebäudedach installierte Photovoltaikanlage wird nahezu der gesamte benötigte Strom zentral produziert und verbraucht. Dies führt zu einer Reduzierung des städtischen Stromverteilnetzes.
DGNB
Eine Zertifizierung für mehr Nachhaltigkeit im Bauen. Durch die Reduktion von kostenintensiven Risiken trägt die Anwendung des DGNB-Systems zu einer hohen Zukunftssicherheit von Bauprojekten bei. Der unabhängige und strenge Zertifizierungsprozess dient dabei der absolut transparenten Qualitätskontrolle.
Brownfield-Entwicklung
Hierunter versteht man Baumaßnahmen auf Grundstücken, die ehemals langfristig industriell genutzt wurden oder vormals planfestgestellte Sonderflächen waren. Durch die Umwidmung der Immobilie wird die damals aufgebrachte Energie in dem Gebäude erhalten – ein entscheidender Vorteil gegenüber einem Neubau.
Schonende Wärmeversorgung
Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Fernwärmeanbindung, sodass im Gebäude keine Verbrennung von fossilen Energieträgern stattfindet. Die Wartungskosten können so erheblich gesenkt werden.
Stärkung der Biodiversität
Der über 1.000 qm große Gartenbereich bietet einzigartigen Lebensraum und einen Aufenthaltsort für zahlreiche Tierarten. Gleichzeitig trägt dieser zur Artenvielfalt bei. In diesem Bereich befinden sich ebenfalls die hauseigenen Bienenvölker.
WiredScore
WiredScore ist die global anerkannte Zertifizierung für die digitale Konnektivität und smarte Technologien von Immobilien. Die Heeresbäckerei das einzige WiredScore „Gold“ zertifizierte Gebäude in ganz Nordhessen.
Fassade zur Reduzierung der Heizkosten
Bis zu 40 % der Heizenergie gehen über die Außenwände verloren. Das Wärmedämmverbundsystem der Fassade hält die Wärme besser im Gebäude und reduziert die jährlichen Heizkosten um bis zu 50 %
ZERTIFIZIERUNGEN – WIREDSCORE
Heeresbäckerei Ist
WIREDSCORE GOLD PRE-CERTIFIED
Die Heeresbäckerei hat die WiredScore Gold Pre-certification erhalten, um ein Problem anzugehen, das Unternehmen weltweit betrifft: Zugang zu zuverlässiger digitaler Konnektivität.
Bei der Revitalisierung des Gebäudes wurde die Planung so gestaltet, dass die Mieter:innen Zugang zu mehreren hochwertigen Internetanbietern und einer Vielzahl von Diensten einschließlich Glasfaser haben. Die vorhandene digitale Infrastruktur stellt sicher, dass die digitale Konnektivität redundant, ausfallsicher und auf die Konnektivitätsbedürfnisse künftiger Mieter:innen vorbereitet sind.
Ausstattung
Ausstattung
Die Ausstattung der Büroflächen der Heeresbäckerei erfolgt, sofern möglich, nach Mieterwunsch. Exemplarisch ist dies unter anderem:
- Altbauflair
- Fernwärme
- WiredScore Gold pre-certified
- Angestrebt: DGNB Gold
- große Holz-Alu Sprossenfenster
- Bodenbeläge: Parkett – im Treppenhaus: Terrazzo-Steinboden
- Innentüren teilweise mit Glasteil
- moderne Sanitäranlagen
- neue barrierefreie Aufzüge
- Highspeed-Internet / Quartiers W-LAN
- Stellplätze direkt vor dem Haus sowie im quartierseigenen Parkhaus mit 25 Elektroladestationen
- Fahrradgaragen im Außenbereich
- raumakustische Maßnahmen (Deckensegel + teilweise Schallschutzvorhänge)
- Zutrittskontrolle über Chip
- Cat 7 Verkabelung und LWL-Anschluss
- Klinkerriemchen mit einzigartiger Sortierung / Farbgebung die ausschließlich für den Magazinhof und die Heeresbäckerei in Kassel verwendet werden
